Sonntag, 8. Juli 2012

Marmeladenzeit

Icke war schon richtig fleißig...
  1. Erdbeermarmelade mit Marokkanischer Minze
  2. Erdbeermarmelade mit Basilikum
  3. Aprikosenmarmelade mit Lavendel 
Nr. 1 ist schon alt bewährt und sehr fein...kann ich nur empfehlen.

Bei Nr. 2 find ich leider, dass das Basilikum fast gar nicht rauskommt, aber vielleicht lag es auch nur an dem Glas. Vielleicht ist es bei den anderen intensiver. Weil ich leider keinen 3:1 Gelierzucker bekommen habe, sondern nur 2:1 finde ich sie persönlich etwas süss...

Nr. 3 kühlt und festigt gerade noch aus...hoffe es schmeckt nachher nicht nach Mottenkugeln. Aber ich bin gespannt und werde berichten....

Selbstverständlich sind die Erdbeeren vom Bauern hinterm Haus, sind also im gleichen Boden gewachsen, auf dem auch wohne... :o)

Die Vorräte sind aufgestockt und ihr könnt gerne mal zum Frühstück vorbeikommen.

Nachtrag

Nachdem die erste Beschwerde kam, dass es keine Mengenangaben hat...also...
  1. Minze soooooo viel wie ihr wollt. Ich kann nie genug bekommen.
  2. Basilikum war wie gesagt zu wenig und der 2:1 Zucker zu süss.
  3. Angaben wie auf der Packung vom 3:1 Gelierzucker und ca. 1.5 Teelöffel Lavendelblüten
Die Aprikosenmarmelade ist inzwischen auch offen und köstlich! Leicht säuerlich und auch kein Mottenkugelgeschmack. Ich hab die Haut übrigens auch mitgekocht!

Familien-Geheimtipp!

Marmelade einfach im Glas einfrieren...erhält gerade bei Erdbeermarmelade die Farbe!